Karl-Heinz Körbel

deutscher Fußballspieler; sechsfacher Nationalspieler; mit 602 Bundesligaspielen (alle für Eintracht Frankfurt), Rekordspieler der Bundesliga, DFB-Pokalsieger 1974, 1975, 1981 und 1988, UEFA-Cupsieger 1980; später Trainer bei Eintracht Frankfurt, VfB Lübeck, FSV Zwickau

Erfolge/Funktion:

Bundesliga-Rekordspieler (602 Spiele)

6 Länderspiele

UEFA-Pokalsieger 1980

4x DFB-Pokalsieger

* 1. Dezember 1954 Dossenheim

Internationales Sportarchiv 33/2004 vom 14. August 2004 (mr),

ergänzt um Meldungen bis KW 43/2023

Als Karl-Heinz "Charly" Körbel 1991 seine Karriere bei der Frankfurter Eintracht beendete, hatte er einen Rekord für die Ewigkeit aufgestellt. In 602 Bundesligaspielen fungierte er für seine Eintracht als Abwehrspieler und erzielte dabei wichtige Tore. Seine ungewöhnliche Vereinstreue brachte ihm den Beinamen "der treue Charly" ein. Größter Erfolg waren der UEFA-Pokalsieg 1980 und vier DFB-Pokalsiege. Auch nach seiner aktiven Karriere blieb er seinem Verein zunächst treu und trainierte die Jugend. Zudem fungierte er als Assistenztrainer, bis er im April 1994 für vier Spiele das Amt des Cheftrainers übernahm. Ein Jahr später wurde der Interimstrainer dann zum echten Trainer befördert, doch konnte Körbel die Mannschaft nicht zum gewünschten Erfolg führen. Es kam zum Bruch mit dem Vorstand und zur Trennung. Danach versuchte er sein Glück als Trainer des VfB Lübeck und des FSV Zwickau, die allerdings beide ...